• Startseite
    • Impressum
  • Benutzerspezifische Werkzeuge
    🔒
  • -A+
    • English
  • Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Institut für Geowissenschaften

Experimentelle und Theoretische Petrologie

  • Experimentelle und Theoretische Petrologie
  • Lehre
Petrologie und Mineralogie

  • ‌Mitarbeiter
  • ‌Forschung
  • ‌Ausstattung
  • ‌Publikationen
  • ‌Lehre
  • ‌Kontakt
Sekretariat

+49 (0)431 880 2894
sekretariat.experimentelle-petrologie@ifg.uni-kiel.de
Messanfragen

  • Röntgendiffraktometer Bruker D 8 Discover
  • Röntgenmikrotomograph Skyscan 1172
Info

Lehre

  • Aktuelle Forschungsprobleme der Petrologie (bis Wintersemester 2013-2014) Aktuelle Forschungsprobleme der Mineralogie (ab Wintersemester 2014-2015; als Teilleistung des MSc Angewandte Geowissenschaften: Georessourcen, Geoenergien, Geotechnologien - Moduls angeoMaWP009-01)




Wintersemester 

  • BSc MNF-geow-B101: Einführung in die Mineralogie I
  • BSc MNF-geow-B103: Einführung in die Erdgeschichte
  • MSc angeoMaWP009-01: Chemische Prozesse (nicht)kristalliner Phasen
  • MSc angeoMaWP010-01: Bildung & Nutzung von Geomaterialien-Ressourcen   (siehe Sommersemester)




Sommersemester        

  • BSc MNF-geow-B201: Thermodynamik
  • BSc MNF-geow-B201: Thermodynamik E-Book (Campuslizenz) Practical Chemical Thermodynamics for Geoscientists von B. Fegley, Jr.
  • BSc MNF-geow-BWP06: Instrumentelle Analysemethoden
  •  MSc angeoMaWP010-01: Bildung & Nutzung von Geomaterialien-Ressourcen 

 

(Unterlagen werden zu Beginn der Vorlesungszeit hochgeladen und die Passwörter in der Veranstaltung bekanntgegeben)

 

Seiteninformationen

Kontakt
Prof. Dr. Holzheid
Letzte Änderung
12.11.2020
©
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Diese Seite...

Document Actions

  • drucken
  • weiterempfehlen